Dux | Die Zeit in der Geschichte | Buch | 978-3-658-17439-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 421 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Gesammelte Schriften

Dux

Die Zeit in der Geschichte

Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17439-2
Verlag: Springer

Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit

Buch, Deutsch, Band 4, 421 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-658-17439-2
Verlag: Springer


Die Zeit tritt uns in der Geschichte in vielfältiger Form entgegen. Die Unterschiede sind nicht nur oberflächlich; sie reichen bis in ihre kategoriale Struktur. Wir können nicht sicher sein, dass wir fremde Zeiten überhaupt verstehen. Weshalb dachten sich die Arunta die Vorzeit als eine Zeit des „dreaming“? Und weshalb dachten die Maya die Zeit als Gott, von einem Gott auf dem Buckel getragen? Und warum suchte Parmenides aus der Zeit das Werden auszuschließen? Jede Frage nach dem „Warum“ einer historischen Zeit fragt nach Gründen, die ihrerseits historischer Natur sind. Ersichtlich versteht man die Zeit nur, wenn man sie in ihrer Geschichte versteht. Nur versteht man ihre Geschichte erst, wenn man sie in einer umfassenderen Geschichte des Geistes versteht. Die Zeit in der Geschichte verfolgt dieses doppelte Ziel: die Entwicklungslogik der Zeit aus einer Entwicklungslogik der Geschichte verständlich zu machen.
Dux Die Zeit in der Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte verstehen lernen. Der Zugang zur Zeit.- Grundstrukturen der Zeit in der Geschichte.- Die Metaphysik der Zeit und ihre Überwindung.- Kulturvergleichende Untersuchungen in Brasilien, Indien und Deutschland. Eine Dokumentation.


Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.