Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

d’Ydewalle | Gauthier d’Ydewalle | Buch | 978-3-96900-134-9 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, 127 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 288 mm

d’Ydewalle

Gauthier d’Ydewalle

Noosphere. Photographic representations of thought
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-96900-134-9
Verlag: KEHRER Verlag

Noosphere. Photographic representations of thought

Buch, Englisch, Französisch, 127 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 288 mm

ISBN: 978-3-96900-134-9
Verlag: KEHRER Verlag


Mit "Noosphere" präsentiert der belgische Fotograf und Künstler Gauthier d’Ydewalle einen unverwechselbaren Zugang zur künstlerischen Fotografie. Diesen nutzt er, um die tiefere Bedeutung literarischer, philosophischer und poetischer Werke zu transkribieren und synthetisieren. Auf der Grundlage des philosophischen Konzepts der »Noosphäre« als Bereich der gedanklichen Reflexion befasst sich sein Werk mit der Bedeutung des Nachdenkens in unserer schnelllebigen Welt und unterstreicht dabei den lebendigen Charakter von Büchern. Durch die Kombination aus Bildkompositionen und begleitenden Textkommentaren ist d’Ydewalles erste Publikation eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die die Schnittstelle zwischen Literatur und Fotografie erkunden möchten und eine neue Perspektive auf die Kraft des geschriebenen Wortes suchen.

d’Ydewalle Gauthier d’Ydewalle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


d’Ydewalle, Gauthier
Der belgische Künstler Gauthier d'Ydewalle (*1961) erforscht seit zwanzig Jahren das Potenzial der Fotografie mit dem Wunsch, den in den Büchern großer Autoren enthaltenen Gedanken eine formale Darstellung zu geben. Abstrakte Formen, Farben, Texturen, Lichter, Objekte und Kompositionen sind alles wichtige Elemente, die er verwendet, um in den Romanen, Essays und Gedichten, die er im Vorfeld studiert, das auszudrücken, was ihm am wesentlichsten erscheint. In seinen Kompositionen, die oft Anleihen bei Prozessen der Malerei nehmen, wird die Abstraktion zur Sprache erhoben. Basierend auf seinem Philosophiestudium arbeitet er in seinem Atelier in Rosières-Saint-André in Wallonisch-Brabant. Mehrere seiner Werke wurden 2015 in die Sammlung des Museu de Arte do Rio de Janeiro aufgenommen. Im Jahr 2021 veranstaltet das Musée de la Photographie de Charleroi eine persönliche Ausstellung seiner fotografischen Arbeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.