Dyroff / Maier / Pardeller | Feminizide | Buch | 978-3-8474-2636-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Dyroff / Maier / Pardeller

Feminizide

Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8474-2636-3
Verlag: Budrich

Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-8474-2636-3
Verlag: Budrich


Seit einiger Zeit werden in Deutschland zunehmend die Begriffe „Femizid“ oder „Feminizid“ benutzt, um auf strukturelle Ursachen von Tötungsdelikten an cis und trans Frauen zu verweisen. In Lateinamerika hingegen haben schon in den frühen 2000er Jahren zivilgesellschaftliche Gruppen und feministische Wissenschaftler*innen damit begonnen, den Zusammenhang von tödlicher Gewalt gegen Frauen und einer hierarchischen Zweigeschlechtlichkeit zu betrachten und zu kritisieren. Sozialwissenschaftler*innen, Anthropolog*innen und Jurist*innen von Mexiko bis Argentinien haben sich genauer mit den Erscheinungsformen, Ausmaßen, Ursachen und Kontexten von Feminiziden auseinandergesetzt und politische Antworten gesucht. Die Herausgeberinnen machen in diesem Band eine Auswahl an übersetzten Texten zugänglich, die von oft zitierten Standardwerken zum Feminizid-Begriff bis hin zu aktuelleren Debatten reichen.

Dyroff / Maier / Pardeller Feminizide jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende und Forschende der Gender Studies und Soziologie

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeberinnen

Einleitung

Jill Radford und Diana Russell (1992): Die Politik des Frauenmordes (Vorwort und Einleitung)

Julia Monárrez Fragoso (2002): Serielle Sexualfeminizide in Ciudad Juárez 1993-2001

Marcela Lagarde y de los Ríos (2008): Anthropologie, Feminismus und Politik: Feminizidale Gewalt und die Menschenrechte von Frauen

Rita Laura Segato (2006): Die Verbrechen des „zweiten Staates”. Die Handschrift auf den Körpern getöteter Frauen in Ciudad Juárez

Mariana Berlanga Gayón (2014): Rassismus und Feminizid: zum Zusammenhang von Kolonialität, Frauentötungen und generalisierter Gewalt

Blas Radi und Alejandra Sarda´-Chandiramani (2016): Travestizide / Transfemizide: Orientierungen und Überlegungen zu Verbrechen an Travestis und trans Frauen in Argentinien

Daniela Heim, Cristian Ruf und Sofía Ayelén Luna (2018): Travestizid und Transfemizid als Ausdruck der Gewalt patriarchaler Männlichkeiten - Der Fall Amancay Diana Sacayán

Kurzportraits der Autor*innen

Glossar


Merle Dyroff, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Hamburg Sabine Patricia Maier, wissenschaftliche Mitarbeiterin, tifs - Tübinger Institut für gender- und diversitätsbewusste Sozialforschung und Praxis e.V. Marlene Pardeller, freie Filmschaffende, Schreibberatung Alex Wischnewski, Politikwissenschaftlerin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.