Medienkombination, Deutsch, 120 Seiten, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. Downloadcode für Anleitungen und Elterninfos zum Ausdrucken, Format (B × H): 174 mm x 193 mm, Gewicht: 306 g
Die schönsten Ideen nach Fröbel
Medienkombination, Deutsch, 120 Seiten, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. Downloadcode für Anleitungen und Elterninfos zum Ausdrucken, Format (B × H): 174 mm x 193 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Grundfertigkeiten entwickeln und fördern
ISBN: 978-3-7698-2401-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH
Als Friedrich Fröbel (1782-1852) den Kindergarten erfand, ließ er Kinder aus Papier Formen und Figuren falten. Er wollte, dass sie sich mit Materialien, Techniken und Prozessen auseinandersetzen. Heute, in einer von Bildschirmmedien dominierten Zeit, entdecken Erzieher*innen und Lehrkräfte mit diesem Buch traditionelle Falttechniken wieder - mit Materialien aus der Erfahrungswelt unserer Kinder. Die Kinder lernen dabei geometrische Formen und logische Abfolgen kennen - eine wichtige Vorläuferfertigkeit für Mathematik. Und sie üben genaues und konzentriertes Arbeiten - eine entscheidende Voraussetzung für Selbstbildungsprozesse. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen leichte Faltarbeiten und komplexe Faltfiguren, wie z. B. Buch, Briefumschlag, Drache, Zelt, Hut, Becher, Papierflieger, Himmel und Hölle u.v.a.m. Und weil Papierfalten zur Ruhe führt und entspannt, gibt es für das Team oder den Elternabend ein Extrakapitel zum Thema „Papier-Zen“.
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen