Kreativ mit Kindern: farbenfrohe Projekte zur Kulturtechnik DruckenVon Blätterdruck bis zu Kunstwerken aus bunten Fingerabdrücken: Die Diplom-Pädagogin Birgit Ebbert hat zahlreiche Ideen zum Kennenlernen der verschiedensten Druck- und Stempeltechniken zusammengetragen. Mit ihren Bastelanleitungen entdecken Kinder die Grundlagen des Druckens: Woraus kann man Stempel und Druckstöcke herstellen? Worauf kann man drucken? Welche Unterschiede gibt es bei Papier, Stoff oder Holz als Unterlage?Druckschablonen und Stempel selbst machen: Kreativideen für Kinder von 4 bis 8 JahrenDrucken lernen hilft Kindern, die Feinmotorik zu verbessern, und fördert das räumliche DenkenMit ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen und vielen praktischen TippsNachhaltigkeit in der Kita: Druckversuche mit Naturmaterialien und AlltagsgegenständenDownloadcode für Anleitungen und Projekte für die ElternarbeitDrucken, Prägen und Stempeln mit Fingern, Händen und HaushaltsgegenständenFast alles kann als Druckstock oder Stempel genutzt oder dazu verarbeitet werden. Ebenso vielfältig sind die Anwendungsmöglichkeiten – was Drucktechniken zu einem spannenden Thema für Kinder macht! Dank der genauen Anleitungen sind die Ideen aus diesem Bastelbuch einfach umzusetzen: Welches Kind wäre nicht stolz auf einen selbst bedruckten Fensterschmuck oder ein individuelles Briefpapier? Diese Bastelideen machen großen und kleinen Kindern Spaß – ein farbenfrohes und kreatives Angebot für Kita und Grundschule!
Ebbert
Stempeln und Drucken in der Kita jetzt bestellen!
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen
Weitere Infos & Material
Ebbert, Birgit
Dr. Birgit Ebbert ist Diplom-Pädagogin. Als freie Autorin entwickelt und schreibt sie Ratgeber, Lernhilfen, Romane und Kurzgeschichten. Daneben konzipiert und realisiert sie als Papierkünstlerin Bücher und Projekte rund um das Gestalten mit Papier.