Ebenbauer / Bucher / Körner | Zerbrechlich und kraftvoll | Buch | 978-3-7022-3350-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

Ebenbauer / Bucher / Körner

Zerbrechlich und kraftvoll

Christliche Existenz 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanum
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7022-3350-1
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Christliche Existenz 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanum

Buch, Deutsch, Band 28, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

ISBN: 978-3-7022-3350-1
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Die Botschaft des Konzils für heute
Dem Zweiten Vatikanischen Konzil wird bisweilen vorgeworfen, allzu naiv und optimistisch gewesen zu sein in der Einschätzung seiner Gegenwart. Man muss nur seine Dokumente lesen, um zu bemerken, wie falsch diese Beurteilung ist. Ausgehend von zentralen Konzilstexten erkunden die Beiträge dieses Sammelbandes wesentliche Merkmale christlicher Existenz heute, 50 Jahre nach dem Konzil, in einer dramatisch sich verändernden Welt, die ihre Zerbrechlichkeit zu ahnen beginnt, die zugleich aber voller Kraft ist.

Dieses Buch bietet eine gegenwarts- und zukunftsorientierte Besinnung auf das Programm des Konzils. Es folgt jenem Impuls, mit dem Papst Johannes XXIII. in der Konzils-Eröffnungsrede eine neue Dynamik kirchlicher Identität und kirchlichen Handelns freigesetzt hat: „Wir wollen uns mit Eifer und ohne Furcht der Aufgabe widmen, die unsere Zeit fordert.“

Ebenbauer / Bucher / Körner Zerbrechlich und kraftvoll jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bucher, Rainer
RAINER BUCHER, Univ.-Prof. Dr., ist Leiter des Instituts für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz

Körner, Bernhard
BERNHARD KÖRNER, Univ.-Prof. Mag. Dr., ist Leiter des Instituts für Dogmatik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz

Ebenbauer, Peter
PETER EBENBAUER, Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr., ist Leiter des Instituts für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.