Eber | Wartime Shanghai and the Jewish Refugees from Central Europe | Buch | 978-3-11-026797-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 1, 245 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: New Perspectives on Modern Jewish History

Eber

Wartime Shanghai and the Jewish Refugees from Central Europe

Survival, Co-Existence, and Identity in a Multi-Ethnic City
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026797-6
Verlag: De Gruyter

Survival, Co-Existence, and Identity in a Multi-Ethnic City

Buch, Englisch, Band 1, 245 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: New Perspectives on Modern Jewish History

ISBN: 978-3-11-026797-6
Verlag: De Gruyter


The study discusses the history of the Jewish refugees within the Shanghai setting and its relationship to the two established Jewish communities, the Sephardi and Russian Jews. Attention is also focused on the cultural life of the refugees who used both German and Yiddish, and on their attempts to cope under Japanese occupation after the outbreak of the Pacific War. Differences of identity existed between Sephardi and Ashkenazi Jews, religious and secular, aside from linguistic and cultural differences. The study aims to understand the exile condition of the refugees and their amazing efforts to create a semblance of cultural life in a strange new world.

Eber Wartime Shanghai and the Jewish Refugees from Central Europe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries, Institutes (Jewish Studies, History), Academics


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irene Eber, Hebrew University of Jerusalem, Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.