Eberhart | Die unheimliche Insel | Buch | 978-3-596-31160-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 219 g

Eberhart

Die unheimliche Insel


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-31160-6
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-596-31160-6
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Das Haus, in dem Nonie ihr neues Leben beginnen will, scheint zu warten und zu horchen. Es verbreitet eine unheimliche Atmosphäre von versteckter Gewalttätigkeit und Furcht. So nimmt es nicht wunder, wenn inmitten der grünen, bezaubernden Insel zwei Menschen ihr Leben verlieren. Eine falsche Spur wird durch die Bananenplantagen gelegt und doch findet die Wahrheit ans Licht.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Eberhart Die unheimliche Insel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eberhart, Mignon G.
Mignon Good Eberhart wurde 1899 in University Place/Lincoln, Nebraska, geboren. Sie studierte Anglistik und Geschichte und arbeitete als Journalistin. 1923 heiratete sie den Bauingenieur Alanson Eberhart. Ihr erstes Buch erschien 1929, mehr als 60 weitere Bücher folgten. Anfang der 30er Jahre wurde sie auch als die amerikanische Agatha Christie bezeichnet. Sie erhielt viele Preise und Auszeichnungen, u. a. den Grand Master Award für ihr Lebenswerk. Mignon Eberhart starb 1996 in Greenwich, Connecticut.

Mignon G. EberhartMignon Good Eberhart wurde 1899 in University Place/Lincoln, Nebraska, geboren. Sie studierte Anglistik und Geschichte und arbeitete als Journalistin. 1923 heiratete sie den Bauingenieur Alanson Eberhart. Ihr erstes Buch erschien 1929, mehr als 60 weitere Bücher folgten. Anfang der 30er Jahre wurde sie auch als die amerikanische Agatha Christie bezeichnet. Sie erhielt viele Preise und Auszeichnungen, u. a. den Grand Master Award für ihr Lebenswerk. Mignon Eberhart starb 1996 in Greenwich, Connecticut.

Mignon Good Eberhart wurde 1899 in University Place/Lincoln, Nebraska, geboren. Sie studierte Anglistik und Geschichte und arbeitete als Journalistin. 1923 heiratete sie den Bauingenieur Alanson Eberhart. Ihr erstes Buch erschien 1929, mehr als 60 weitere Bücher folgten. Anfang der 30er Jahre wurde sie auch als die amerikanische Agatha Christie bezeichnet. Sie erhielt viele Preise und Auszeichnungen, u. a. den Grand Master Award für ihr Lebenswerk. Mignon Eberhart starb 1996 in Greenwich, Connecticut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.