Eberlein-Braun | Erkenntnis und Interpretation | Buch | 978-3-16-150968-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 321 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Eberlein-Braun

Erkenntnis und Interpretation

Kritisches Denken unter den Voraussetzungen der Moderne bei Theodor W. Adorno und Karl Barth
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-150968-1
Verlag: Mohr Siebeck

Kritisches Denken unter den Voraussetzungen der Moderne bei Theodor W. Adorno und Karl Barth

Buch, Deutsch, Band 3, 321 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-150968-1
Verlag: Mohr Siebeck


Angesichts des modernen Verlustes von Absolutheit lassen sich Religion und Theologie zunehmend als Deutung und Interpretation verstehen, die dadurch wiederum als Gewinn für das Denken begreifbar werden. Dies zeigt Katharina Eberlein-Braun an den Ansätzen Theodor W. Adornos und Karl Barths, deren Gemeinsamkeiten im deutenden und interpretierenden Verfahren - das "methodisch unmethodisch" (Adorno) ist und das "grundsätzlich Ungrundsätzliche" (Barth) betont - sie herausarbeitet. Dieses Denken kann als Vollzug von Transzendenz beschrieben werden und hat Konsequenzen für zentrale Begriffe der philosophischen und theologischen Tradition, wie Erfahrung, Freiheit und Versöhnung. Diese bilden die Schlüsselbegriffe für das Denken Adornos und Barths, zugleich zieht ein Moment von Kontingenz in sie ein. Dadurch gewinnen die klassischen Begriffe der Tradition an Lebensnähe und Aktualität.

Eberlein-Braun Erkenntnis und Interpretation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eberlein-Braun, Katharina
Geboren 1978; Studium der evangelischen Theologie; seit 2010 Vikariat; 2011 Promotion.

Katharina Eberlein-Braun
Geboren 1978; Studium der evangelischen Theologie; seit 2010 Vikariat; 2011 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.