Ebersberger | Future Flip-Book | Buch | 978-3-86774-796-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 363 g

Ebersberger

Future Flip-Book

5 Millionen Innovationen für eine bessere Welt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86774-796-7
Verlag: Murmann Publishers

5 Millionen Innovationen für eine bessere Welt

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-3-86774-796-7
Verlag: Murmann Publishers


Das Flip-Book ist eine echte Innovation im Wirtschaftsbuch. Die Idee: Man dreht sich seinen Innovationsimpuls selbst. Wie’s geht? Man blättert durch vier Kartenstapel und sucht nach einer Wortkombination, die triggert und inspiriert, wie eine nächste Innovation aussehen könnte. Im Business, im Alltag, nahezu überall. Unglaublich, aber wahr. 'Das Flip-Book bietet fünf Millionen Innovationsideen.' sagt Bernd Ebersberger, Innovationsprofessor an der renommierten Universität Hohenheim. Sein Buch basiert auf der Analyse von über 3.000 Innovationen und Erkenntnissen aus der Forschung rund um Management, Psychologie und Kognitionswissenschaft.

Das Flip-Book wird in Deutsch und Englisch angeboten.

Ebersberger Future Flip-Book jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ebersberger, Bernd
Prof. Dr. Bernd Ebersberger ist Innovationsforscher. Seit über 25 Jahren denkt, schreibt und spricht er darüber, wie Ideen, Kreativität und Innovation zu einer wünschenswerten Zukunft beitragen können. Nach Stationen an nationalen und internationalen Forschungs instituten und Universitäten ist er seit 2018 Professor für Innovationsmanagement an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Dort ist er auch in der Leitung des Inno-Greenhouse, dem Zentrum für Innovation und Entrepreneurship der Universität.

Prof. Dr. Bernd Ebersberger ist Innovationsforscher. Seit über 25 Jahren denkt, schreibt und spricht er darüber, wie Ideen, Kreativität und Innovation zu einer wünschenswerten Zukunft beitragen können. Nach Stationen an nationalen und internationalen Forschungs instituten und Universitäten ist er seit 2018 Professor für Innovationsmanagement an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Dort ist er auch in der Leitung des Inno-Greenhouse, dem Zentrum für Innovation und Entrepreneurship der Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.