Ebert / Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. | Auf Expedition in Afghanistan | Buch | 978-3-937783-45-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Ebert / Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V.

Auf Expedition in Afghanistan

Ein Insektenforscher erzählt von seinen Reisen (1957–1971)
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-937783-45-1
Verlag: ConchBooks

Ein Insektenforscher erzählt von seinen Reisen (1957–1971)

Buch, Deutsch, 342 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-937783-45-1
Verlag: ConchBooks


In diesem Buch schildert der Autor auf der Grundlage seiner Reisetagebücher und eines umfangreichen Bildmaterials seine Erlebnisse in einer Zeit, als Afghanistan noch nicht von der katastrophalen Entwicklung heimgesucht worden war, die mit dem Einmarsch sowjetischer Truppen Ende 1979 ihren Anfang genommen hat.

Man konnte damals noch durch das Land reisen und Menschen von unterschiedlicher ethnischer Herkunft kennen lernen, ohne dabei als "Ungläubiger" missachtet oder gar bedroht zu werden. Die Abenteuer, die man dabei erlebte, waren meist ganz anderer Natur. Die Vielfalt an naturkundlichen und ethnografischen Beobachtungen, aber auch solchen, die aus der unmittelbaren Begegnung mit den Menschen herrühren, formt sich hier zu einer Anthologie von hohem dokumentarischen Wert. Die gewohnte tägliche Berichterstattung der Medien von heute über "das Land am Hindukusch" wird dadurch in ein ganz anderes Licht gerückt.

Ebert / Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e. V. Auf Expedition in Afghanistan jetzt bestellen!

Zielgruppe


Biologen, Zoologen, Globetrotter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Naturwissenschaftliche Verein Karlsruhe e.V., der sich erstmals als Herausgeber eines Buches betätigt, hat sich die Aufgabe gestellt, zwischen Forschung und interessierter Öffentlichkeit zu vermitteln. Deshalb möchte er auch in Zukunft Bücher von Autoren veröffentlichen, die sich in den Naturwissenschaften einen Namen gemacht haben.

Günter Ebert, ehemals Kurator für Schmetterlinge (Lepidoptera) am Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe und Vereinsmitglied seit 1965, wurde über die Landesgrenzen hinaus bekannt als Herausgeber des zehnbändigen Grundlagenwerkes "Die Schmetterlinge Baden-Württembergs" (1991-2005). Ebert erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit, unter anderem im Jahr 2004 den Ernst-Jünger-Preis des Landes Baden-Württemberg, den einzigen staatlichen Preis für Entomologie in Deutschland.

Dieses Buch, das vom Autor und Frau Ursula Günther maßgeblich gefördert wurde, soll helfen, dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. in der Öffentlichkeit noch breitere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit dem Verkaufserlös werden zukünftige Projekte gefördert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.