Buch, Deutsch, Band 81, 792 Seiten, Leinen, Format (B × H): 250 mm x 164 mm, Gewicht: 1300 g
Eine theologische Untersuchung zur Transzendenz aus phänomenologischer Perspektive
Buch, Deutsch, Band 81, 792 Seiten, Leinen, Format (B × H): 250 mm x 164 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
ISBN: 978-3-16-159696-4
Verlag: Mohr Siebeck
Da sich diese Dynamik von Sichzeigen und Sichentziehen als phänomenologisches Problem par excellence darstellt, entwickelt er im Rückgang auf die Phänomenologien Levinas', Derridas und Waldenfels' die Methode der indirekten Beschreibung, aufgrund derer ein Offenbarungsverständnis in seinen eschatologischen, christologischen, pneumatologischen und trinitätstheologischen Implikationen entfaltet wird.
Diese Arbeit wurde mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2022 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos