Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 194 g
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 194 g
Reihe: Kritische Pädagogik - Eingriffe und Perspektiven
ISBN: 978-3-8340-2182-3
Verlag: Schneider Verlag
Gegenimpulse – jenseits der physikalischen Bedeu-tung kann der Begriff synonym für Anregung, An-sporn, Anreiz, Motivierung verwendet werden.
Dieses Verständnis aufgreifend nimmt vorliegendes Heft pädagogische Gegenimpulse in den Blick, die aus der Erziehungswissenschaft und der pädago-gischen Praxis widerständig gegen die neoliberal ge-prägten kapitalisti¬schen Produk¬tions- und Lebensbe-dingungen ent¬wickelt werden können.
Gegenimpulse können sich dabei weder auf die bloße Benennung gesellschaftlicher Missstände, noch auf die pauschale Verwerfung der kapitalistischen Gesell-schaftsordnung als Ganzer beschränken. Vielmehr rückt in dieser Ausgabe pädagogisches Handeln als eine widerständige emanzipatorische Praxis ins Zentrum, die in grundlegender Weise gesellschafts-kritische Gegenimpulse zu vermitteln und freizusetzen vermag.