Buch, Deutsch, Band 65, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 539 g
Die Informationspflichten der DS-GVO – Eine kritische Analyse
Buch, Deutsch, Band 65, 366 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
ISBN: 978-3-7560-0297-9
Verlag: Nomos
Gegenstand der Arbeit ist eine umfassende Analyse der unentwegt kritisierten Art. 12-14 DS-GVO. Dabei werden zunächst abstrakt die verhaltensökonomischen Hintergründe der Informationspflichten erörtert. Unter Berücksichtigung dieser grundlegenden Erkenntnisse werden sämtliche Streitfragen der Art. 12-14 DS-GVO sowie ihrer Ausnahmen in §§ 32, 33 BDSG im Stile eines Großkommentars thematisiert. Nach einer knappen rechtsvergleichenden Umschau werden alle Ergebnisse der Arbeit in konkreten Regelungsvorschlägen de lege ferenda konsolidiert. Damit versucht die Arbeit einen Beitrag zur Verbesserung eines nicht erst seit Inkrafttreten der DS-GVO auch und gerade gesellschaftlich stark diskutierten Regelungsfeldes zu leisten.