Ebner / Zwiauer | Digitalisierung der Hochschullehre. Projekte österreichischer Hochschulen 2020-2024 | Buch | 978-3-7562-4821-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band -, 334 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 18

Ebner / Zwiauer

Digitalisierung der Hochschullehre. Projekte österreichischer Hochschulen 2020-2024


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7562-4821-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band -, 334 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 18

ISBN: 978-3-7562-4821-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Rahmen der österreichweiten Ausschreibung "Vorhaben zur digitalen und sozialen Transformation in der Hochschulbildung" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) wurden 2020 insgesamt 50 Millionen Euro Fördermittel für 34 in einem Begutachtungsverfahren ausgewählte Projekte vergeben. Gefördert wurden zukunftsweisende Kooperationsprojekte, die den Anspruch haben, innerhalb ihrer Laufzeit bis 2024 strukturverändernd in das Universitätssystem hineinzuwirken. Diese Ausgabe bietet nun den Projekten aus dem Bereich der Hochschullehre die Möglichkeit, ihre Projektergebnisse und -erfahrungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Darüber hinaus wird dargestellt, inwiefern das jeweilige Projekt zur digitalen und sozialen Transformation der österreichischen Hochschullehre beiträgt und damit einen Mehrwert für die österreichische Hochschullandschaft schafft.

Ebner / Zwiauer Digitalisierung der Hochschullehre. Projekte österreichischer Hochschulen 2020-2024 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.