Ebrecht / Nörtemann / Schwarz | Brieftheorie des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-476-00716-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 741 g

Ebrecht / Nörtemann / Schwarz

Brieftheorie des 18. Jahrhunderts

Texte, Kommentare, Essays
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-476-00716-2
Verlag: J.B. Metzler

Texte, Kommentare, Essays

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 741 g

ISBN: 978-3-476-00716-2
Verlag: J.B. Metzler


Was ist ein Brief? Wie soll ein Brief sein? Der Band präsentiert eine kommentierte Auswahl deutschsprachiger Quellentexte zur Brieftheorie aus einem Zeitraum von fast hundert Jahren (1725-1816), u.a. mit Beiträgen von Gottsched, Nicolai, Caroline Christiane Lucius, Jacobi, Friedrich Schlegel, Wilhelm Körte und Rahel Levin Varnhagen. Es folgen drei Essays der Herausgeberinnen zur Brieftheorie des 18. Jahrhunderts, der Romantik sowie des Zeitraums von 1850 bis ins 20. Jahrhundert.

Ebrecht / Nörtemann / Schwarz Brieftheorie des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen waren zum Zeitpunkt des Erscheinens des Bandes Germanistinnen an der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.