Echternkamp / Müller | Die Politik der Nation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten

Reihe: ISSN

Echternkamp / Müller Die Politik der Nation

Deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760 bis 1960
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-486-59451-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760 bis 1960

E-Book, Deutsch, 302 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-59451-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Nation ist eine kulturelle Konstruktion, der deutsche Nationalismus ein modernes politisches Phänomen: So lautet der gemeinsame Ausgangspunkt der Beiträge, die den Bogen über 200 Jahre deutscher Geschichte spannen. Renommierte Historikerinnen und Historiker zeigen für die Zeit zwischen dem Siebenjährigen Krieg und der Nachkriegszeit nach 1945, wie die
deutsche Nation unter den jeweiligen Bedingungen entworfen wurde und welche unterschiedlichen, ja gegensätzlichen politischen Bedeutungen "Volk" und "Vaterland" jeweils erhielten - auch innerhalb desselben Zeitraums. Es wird deutlich, wie sehr politische Herrschaft, besonders in Phasen gewaltsamer Konflikte, der Legitimation durch die Nation bedurfte oder durch den Rückgriff auf nationale Deutungsmuster in Frage gestellt wurde.
Echternkamp / Müller Die Politik der Nation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort Jörg Echternkamp und Sven Oliver Müller, Perspektiven einer politik- und kulturgeschichtlichen Nationalismusforschung. Einleitung Ute Planert, Wann beginnt der 'moderne' deutsche Nationalismus? Plädoyer für eine nationale Sattelzeit Andreas Etges, Von der 'vorgestellten' zur 'realen' Gefühls- und Interessengemeinschaft? Nation und Nationalismus in Deutschland von 1830 bis 1848 Hedda Gramley, Christliches Vaterland - einiges Volk. Zum Protestantismus und Nationalismus von Theologen und Historikern 1848 bis 1880 Vito F. Gironda, Linksliberalismus und nationale Staatsbürgerschaft im Kaiserreich: Ein deutscher Weg zur Staatsbürgernation? Peter Walkenhorst, Der 'Daseinskampf des Deutschen Volkes': Nationalismus, Sozialdarwinismus und Imperialismus im wilhelminischen Deutschland Sven Oliver Müller, Die umkämpfte Nation. Legitimationsprobleme im kriegführenden Kaiserreich Sven Reichardt, 'Märtyrer' der Nation. Überlegungen zum Nationalismus in der Weimarer Republik Hans-Ulrich Wehler, Radikalnationalismus und Nationalsozialismus Jörg Echternkamp, 'Verwirrung im Vaterländischen'? Nationalismus in der deutschen Nachkriegsgesellschaft 1945-1960 John J. Breuilly, Nationalismus als kulturelle Konstruktion: Einige Überlegungen Jörg Echternkamp und Sven Oliver Müller, Auswahlbibliographie: Deutscher Nationalismus vom 18. zum 20. Jahrhundert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.