Eck | Piranesi und sein Museum / Piranesi and his Museum | Buch | 978-3-422-90000-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 2019, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München

Eck

Piranesi und sein Museum / Piranesi and his Museum

Die Restaurierung der Antike und die Entstehung des Style Empire in einer sich globalisierenden Welt / The restoration of antiquity and the genesis of the empire style in a globalizing world
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-422-90000-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Die Restaurierung der Antike und die Entstehung des Style Empire in einer sich globalisierenden Welt / The restoration of antiquity and the genesis of the empire style in a globalizing world

Buch, Deutsch, Englisch, Band 2019, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München

ISBN: 978-3-422-90000-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Entwicklung und der Wandel von Stilen wird üblicherweise als Prozess verstanden, der von Menschen ausgeht: dem Künstler, dem Sammler und manchmal dem angesprochenen Publikum. Dieses Buch bietet eine andere Perspektive auf den Stilwandel, ausgehend vom Vorhandensein und der "Agency" von Artefakten. Angeregt von neuen Konzepten in der Archäologie und Psychologie konzentriert sich die Studie auf die Jahrzehnte um 1800 und rekonstruiert die Entstehung des Klassizismus, der durch das Aufkommen neuer "object scapes" in Rom und Paris geformt wurde, die wiederum Folge des massiven Austauschs von Objekten in einer Phase des politischen Umbruchs der Jahre 1789 bis 1815 waren. Die Verfasserin erklärt den Stilwandel, indem sie über künstlerische und ästhetische Kriterien hinausgeht. Im Zentrum dieser Untersuchung steht dabei Piranesis Museo mit seinen dort entstandenen Artefakten.

Eck Piranesi und sein Museum / Piranesi and his Museum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Caroline van Eck, Professorin für Kunstgeschichte in Cambridge

Caroline van Eck, Professor for the History of Art in Cambridge



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.