unter besonderer Berücksichtigung größerer Erdarbeiten
Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g
ISBN: 978-3-642-98710-6
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Bauprogramm und Festsetzung der Bautermine.- A. Arbeits- und Betriebszeit.- B. Zeitaufwand für Baustellenaufschließung und Baustelleneinrichtung.- C. Leistungsfähigkeit der Geräte.- II. Dimensionierung des Geräteparks.- A. Bagger.- B. Fahrpark.- C. Gleisanlagen.- D. Sonstiges.- III. Auslagen für Beschaffung der Geräte.- A. Gerätemieten.- B. Verzinsung und Abschreibung.- C. Frachten.- IV. Auslagen für Instandhaltung der Geräte.- A. Laufende Reparaturen.- B. Schlußreparatur.- V. Ermittlung des Betriebsstoffbedarfes.- A. Brennstoffe.- B. Elektrischer Strom.- C. Schmier- und Putzmittel.- D. Wasser.- VI. Eigentliche Kostenberechnung.- A. Kosten, welche auf die Gesamtheit der Leistungen umzulegen sind.- B. Kosten für die betreffenden Einzelpositionen des Leistungsverzeichnisses.- VII. Praktisches Beispiel für die Ermittlung der wirtschaftlichsten Art, Unebenheiten im Gelände zu überwinden.- Schlußwort.- Quellenangabe.