Eckert | Vorleben, vorsterben, vorglauben? | Buch | 978-3-593-51865-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 577 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Krieg und Konflikt

Eckert

Vorleben, vorsterben, vorglauben?

Menschenführung in der Wehrmacht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-51865-7
Verlag: Campus Verlag GmbH

Menschenführung in der Wehrmacht

Buch, Deutsch, Band 22, 577 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Krieg und Konflikt

ISBN: 978-3-593-51865-7
Verlag: Campus Verlag GmbH


Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht – in der Kaserne und an der Front – von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom 'Kasernenhofschleifer' sachlich ein.

Eckert Vorleben, vorsterben, vorglauben? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckert, Konstantin Franz
Konstantin Franz Eckert, Dr. phil., ist Historiker.

Konstantin Franz Eckert, Dr. phil., ist Historiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.