Buch, Deutsch, Band 72, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 593 g
Rahmenbedingungen und Konzepte
Buch, Deutsch, Band 72, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
ISBN: 978-3-11-055954-5
Verlag: De Gruyter
Die jüngere Forschung zur Religionsgeschichte der Kaiserzeit hat deutlich gezeigt, dass die vermeintliche Transformation des „römischen Paganismus“ durch „orientalische Religionen“ eine Fehlkonzeption gewesen ist. Weniger deutlich ist der positive Ertrag dieser Kritik. Die Beiträge des Bandes greifen die Frage nach dem Zusammenhang von Reichs- und Religionsentwicklung im vorchristlichen Imperium Romanum aus verschiedenen Perspektiven wieder auf.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Fachbereiche Alte Geschichte, Archäo
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike