Buch, Deutsch, Band 1652, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Philosophische Eigentumstheorien von Platon bis Habermas
Buch, Deutsch, Band 1652, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-52826-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Angesichts einer zunehmenden Polarisierung moderner Gesellschaften in Arm und Reich gewinnt das Thema Eigentum wieder an Aktualität und Brisanz. Für die erneut aufbrechende Diskussion ist diese kompetente Überblicksdarstellung der wichtigsten Eigentumstheorien von der Antike bis zur Gegenwart hilfreich und willkommen. Sie zeigt, daß die Frage des Eigentums in der Philosophie vornehmlich unter ethischen und moralischen Gesichtspunkten behandelt wird. So liefert sie wertvolle Denkanstöße und läßt vieles, was heute in puncto Eigentum als selbstverständlich gilt, in neuem Licht erscheinen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie