Eder / Molzbichler / Gasser | Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen | Buch | 978-3-902943-46-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7 BILDER, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: SOWAS!

Eder / Molzbichler / Gasser

Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-902943-46-0
Verlag: edition riedenburg e.U.

Buch, Deutsch, Band 7 BILDER, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: SOWAS!

ISBN: 978-3-902943-46-0
Verlag: edition riedenburg e.U.


Konrad ist wütend. So sehr, dass er in einem heftigen Streit etwas Dummes macht. Das ist ungewöhnlich für ihn. Zum Glück hat Konrad seinen besten Freund Fred. Dieser hilft ihm, die Wogen zu glätten und sogar eine neue Freundschaft zu schließen. „Zoff in der Schule – Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen“ (Reihe „SOWAS!“, Band 7 BILDER) vermittelt Kindern grundlegende Konfliktlösefähigkeiten. Es unterstützt sie darin, Strategien für gewaltloses Streiten zu entwickeln. Die Mit-Mach-Seiten ermöglichen außerdem, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und zu optimieren. Ergänzend dazu gibt es „Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen“ (Reihe „SOWAS!“, Band 7) sowie die beiden EXTRA-Hefte „Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden“ und „Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders“. Leseproben unter www.editionriedenburg.at/buecher/sowas

Eder / Molzbichler / Gasser Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab ca. 8 Jahren, die in schulische Konflikte verwickelt sind; präventiv einsetzbar in Schulklassen als Klassenlektüre; für Therapeuten, Psychologen, Mediatoren, Ärzte; für Eltern und Angehörige, Betreuungspersonen von streitenden Kindern

Weitere Infos & Material


Hallo du!
Ich bin Konrad. Meine Schwester Hannah ist eine kleine Nervensäge. Wenn sie unerlaubt in meinem Zimmer herumstöbert, kriegen wir uns eigentlich immer in die Wolle. Aber wenn wir genug gestritten haben, schließen wir auch wieder Frieden.
Kürzlich ist mir in der Schule etwas Dummes passiert: Ich war so wütend, dass ich wie ein wildes Pferd durchgegangen bin. Und dann gab es auch noch eine Rauferei.
Wie ist es mit dir? Mit wem zoffst du dich regelmäßig? Und was machst du, wenn der Streit zu stark wird?
Lies meine Geschichte. Darin erfährst du, wie ich beim großen Zoff reagiert habe und wie wir unseren Streit gelöst haben. Die Mit-Mach-Seiten helfen dir herauszufinden, welcher Streittyp du bist. Lerne, wie du Konflikte clever lösen kannst, ohne andere zu beleidigen oder gar zu schlagen. Damit fährst du einfach besser.
Dein Konrad


Autorinnen und Illustratorin: Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der „SOWAS!“-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig. *** Mag. Dr. Daniela Molzbichler studierte Politik- und Kommunikationswissenschaften. Sie ist Lehrende an der Fachhochschule Salzburg in den Bereichen Soziale Arbeit und Innovationsentwicklung im Social-Profit-Sektor sowie PR-Beraterin und Trainerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konfliktmanagement, Inter- und Transkulturalität, Gender und Diversität. Sie lebt mit ihrer Familie in Salzburg. *** Evi Gasser lebt und arbeitet als freischaffende Grafikerin und Illustratorin in Kastelruth. Für verschiedene Verlage hat sie bereits erfolgreich mehrere Kinderbücher illustriert. Sie zeichnet Adventskalender, Glückwunschkarten, Malbüchlein und vieles mehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.