Eder / Wenz / Kläger | Ade, geliebte Amelie! Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben | Buch | 978-3-903085-99-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BILDER 18, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: SOWAS!

Eder / Wenz / Kläger

Ade, geliebte Amelie! Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-903085-99-2
Verlag: edition riedenburg e.U.

Buch, Deutsch, Band BILDER 18, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: SOWAS!

ISBN: 978-3-903085-99-2
Verlag: edition riedenburg e.U.


Dieses gefühlvoll illustrierte und getextete Bilderbuch verpackt die schwierigen Themen Älterwerden, bewusstes Abschiednehmen und Sterben auf kindgerechte Art und Weise in eine Pferdegeschichte: Amelie, die alte Leitstute, wird immer kraftloser. Schon bald wird sie ihre Herde nicht mehr anführen können und sterben. Hengstfohlen Miko kann das nur schwer verstehen. Amelie soll ewig leben! Mikos Mama hilft ihm, ganz bewusst von Amelie Abschied zu nehmen. Gemeinsam mit den anderen Pferden begleiten Mama und Miko die tapfere Amelie bis zu ihrem letzten Tag im Winter.
„Ade, geliebte Amelie! – Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben“ ermöglicht Kindern, das Sterben als Prozess zu begreifen und wertvolle Erinnerungen festzuhalten. Mit Eltern und Freunden können sie auf den zahlreichen Mit-Mach-Seiten im Anschluss an die Pferdegeschichte über Tod, Trauer und Abschiednehmen reden und ihre Gedanken und inneren Bilder dazu aufschreiben und aufmalen.
Ein Titel der SOWAS!-Sachbuchreihe * www.sowas-buch.de *
Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at *

Eder / Wenz / Kläger Ade, geliebte Amelie! Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab 5 Jahre und ihre Familien, die um jemanden trauern; Kindergärten; Tagesstätten; KITAS; Vorschulen; Volksschulen und Grundschulen; Bibliotheken von Schulen

Weitere Infos & Material


Hallo du!
Hast auch du einen Menschen sehr lieb, der alt ist und vielleicht schon bald sterben wird? Machst du dir deshalb Sorgen? Ängstigt dich ein bestimmtes Verhalten? Hat er/sie sich verändert? Fragst du dich, was es mit dem Sterben auf sich hat?
Lies die Geschichte von Amelie, der alten Leitstute, und Miko, dem Fohlen. Sie hilft dir, mit dem Älterwerden und dem Tod eines dir nahestehenden Menschen besser zurechtzukommen.
Die Mit-Mach-Seiten sind nur für dich. Sie laden dich ein, deine Gedanken zum Älterwerden und Sterben aufzuschreiben. Auch wenn ein Mensch stirbt, den du sehr lieb hast, bleiben dir die Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse und Momente für immer erhalten.


Mag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe „SOWAS!“ gegründet. Sie ist Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin und arbeitet am Institut für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik, Uniklinikum Salzburg.

*

Tanja Wenz ist Mutter von zwei Kindern, Autorin und Krankenschwester. In ihrer Arbeit erlebt sie häufig, dass der Tod eines geliebten Menschen Angehörige in stummer Trauer zurücklässt, dass aber insbesondere Kinder viele Fragen dazu haben und sich gern ausdrücken möchten.

*

Sabine Kläger ist gelernte Zahntechnikerin, freischaffende Illustratorin und Künstlerin. In Bayern aufgewachsen lebt sie seit vielen Jahren in Salzburg. Als Künstlerin wirkt sie durch ihre Schmetterlingsbilder für Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.