Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Beltz Praxis
Ein Projekt mit lese-rechtschreibschwachen Grundschüler/-innen
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Beltz Praxis
ISBN: 978-3-407-62354-6
Verlag: Beltz
Der vorliegende Band enthält neben einer theoretischen Standortbestimmung die Beschreibung und die Ergebnisse eines Versuchs zur Förderung des lese-recht-schreibschwachen Kindes über das Bewegungsverhalten. Die einzelnen Schritte des Trainingsprogramms werden ausführlich beschrieben. Neben einer gelungenen Theorie-Praxis-Verbindung liegt die Bedeutung dieser Veröffentlichung vor allem in der Darstellung einer alternativen Therapie der Lese-Rechtschreibschwäche im Grenzbereich zwischen Grund- und Sonderschule.