Ehleiter | Ausstellen in Publikationen | Buch | 978-3-88960-240-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Ehleiter

Ausstellen in Publikationen

Zum Wandel des Öffentlichwerdens von Kunst in den 1960er Jahren
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-88960-240-4
Verlag: Edition Metzel

Zum Wandel des Öffentlichwerdens von Kunst in den 1960er Jahren

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-88960-240-4
Verlag: Edition Metzel


Mit der Entgrenzung und Diskursivierung des Kunstfelds kam es in den 1960er Jahren zu einer grundlegenden Erweiterung der Definition expositorischer Praxis. Tradierte Vorstellungen einer Ausstellung als Schauzusammenhang von Kunstgegenständen wurden von einem neuen Verständnis des Ausstellens abgelöst, das den Moment des Öffentlichwerdens von Kunst stärker perspektiviert. In ihrer transnational angelegten Studie zeichnet Regine Ehleiter nach, wie sich im Zuge dieser Entwicklung das Ausstellen zeitgenössischer Kunst punktuell vom Galerieraum auf die Seiten von Publikationen verlagerte. Neben bekannten Katalogausstellungen der New Yorker Conceptual Art werden Fallbeispiele aus verschiedenen künstlerischen und geografischen Kontexten im Zeitraum von 1963 bis 1970 diskutiert, deren ausstellungshistorische Relevanz sich erst aus heutiger Perspektive rekonstruieren lässt. Zu ihnen zählen insbesondere Ausstellungen von Fluxus und visueller Poesie in den „tragbaren Galerien“ von Christian Chruxin in Westberlin, Mail-Art-Projekte des japanischen Konzeptkünstlers Matsuzawa Yutaka sowie ausgewählte Bulletin-Ausstellungen der Amsterdamer Galerie art & project. Mit ihrer Analyse die Studie zu einem multiperspektivischen Verständnis des Ausstellens in Publikationen beiträgt.

Ehleiter Ausstellen in Publikationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehleiter, Regine
Dr. Regine Ehleiter, geb. 1985; derzeit Postdoktorandin am EXC „Temporal Communities“ der Freien Universität Berlin; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim sowie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, wo sie 2020 ihre Dissertation zu „Praxisformen des Ausstellens in Publikationen“ (Prof. Beatrice von Bismarck) vorlegte. Vortragstätigkeit und Forschungsaufenthalte im In- und Ausland sowie zahlreiche kuratorische Projekte: http://regineehleiter.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.