Ehlers | Der Wille zur Relevanz | Buch | 978-3-515-09712-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 6, 365 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Ehlers

Der Wille zur Relevanz

Die Sprachforschung und ihre Förderung durch die DFG 1920–1970
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-515-09712-3
Verlag: Franz Steiner

Die Sprachforschung und ihre Förderung durch die DFG 1920–1970

Buch, Deutsch, Band Band 6, 365 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft

ISBN: 978-3-515-09712-3
Verlag: Franz Steiner


Die ehemals international impulsgebende deutsche Sprachwissenschaft geriet am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in eine tiefe Krise. Seit dem Ersten Weltkrieg suchte das Fach nach Wegen, die verlorene wissenschaftliche und gesellschaftliche Anerkennung wieder zu erlangen.

Dieser Wille zur Relevanz zeigte sich besonders deutlich, wo die verschiedenen Neuerungsansätze der Sprachforschung um die knappen Mittel der staatlichen Forschungsförderung konkurrierten. An den erhaltenen Förderakten der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist abzulesen, welche spezifischen Aufgabenstellungen die Sprachwissenschaft in wechselnden politischen Kontexten jeweils 'nach außen' proklamierte und 'von außen' honoriert bekam.

So wird hier aus der Perspektive der staatlichen Forschungsförderung die Geschichte der deutschen Sprachforschung in ihrer Entwicklungsdynamik erstmals von der Weimarer Republik bis in die ersten Jahrzehnte der Bundesrepublik nachgezeichnet.

Ehlers Der Wille zur Relevanz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehlers, Klaas-Hinrich
Klaas-Hinrich Ehlers ist Privatdozent für germanistische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) und Mitarbeiter im DFG-Projekt "Sprachvariation in Norddeutschland". Arbeitsschwerpunkte: Fachgeschichte, Soziolinguistik, Pragmatik und Sprachgebrauchsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.