Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Research
Methoden und Anwendungen
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-24821-5
Verlag: Springer
Kristian Ehlers stellt verschiedene eigens für die echtzeitfähige 3D-Posenbestimmung des Menschen sowie der Hand entwickelte Ansätze vor und vereint deren Vorteile in einer kombinierten Gesamtmethode. Er entwickelt und testet Anwendungen wie die Gestenerkennung, die Steuerung eines Industrieroboterarms auf Basis von Armbewegungen und Mensch-Roboter-Interaktionsschnittstellen für mobile sowie humanoide Roboter und leistet damit einen wesentlichen Beitrag dazu, Robotern ein Verständnis für sich in ihrer Umgebung befindliche Personen zu geben sowie Anwendungen im Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion zu realisieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Robotik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Mustererkennung, Biometrik
Weitere Infos & Material
Posenbestimmung mit selbstorganisierenden Karten, kinematischen Modellen und kombinierten Verfahren.- Gestenerkennung.- Mensch-Roboter-Interaktion mit humanoiden Robotern.- Mensch-Roboter-Interaktion in der mobilen Robotik.