Ehlers / Pitschas / Wolffgang | Die WTO nach Bali - Chancen und Risiken | Buch | 978-3-8005-1616-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Schriften zum Aussenwirtschaftsrecht

Ehlers / Pitschas / Wolffgang

Die WTO nach Bali - Chancen und Risiken

Tagungsband zum 18. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2014
1., Auflage 2015
ISBN: 978-3-8005-1616-2
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft

Tagungsband zum 18. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2014

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Schriften zum Aussenwirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8005-1616-2
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft


Das Recht der Welthandelsorganisation ist seit Gründung der Organisation trotz dringenden Anpassungsbedarfs kaum verändert worden. Mit der Verabschiedung des so genannten Bali-Pakets im Dezember 2013 und der mit Indien im November 2014 nach zähen Verhandlungen erzielten Übereinkunft konnte dieser Stillstand überwunden werden.

Der 18. Außenwirtschaftsrechtstag des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht der Universität Münster, der im Oktober 2014 stattfand – also zu einem Zeitpunkt, als die Verständigung mit Indien noch nicht gesichert war –, hat die Verhandlungen von Bali nachgezeichnet, das Übereinkommen aus der Sicht der Wirtschaft beleuchtet sowie den Blick auf den Fortgang der DOHA-Verhandlungsrunde und die dabei zu überwindenden größten Stolpersteine geworfen.

Behandelt wurden ferner weitere Fragen des Welthandelsrechts wie die Revision des plurilateralen Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, die Handelserleichterungen und Sicherheitsregelungen der Weltzollorganisation, die Verhandlungen über ein Trade in Services Agreement (TiSA) und die regulatorische Konvergenz im Rahmen der anvisierten Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) sowie allgemein das Verhältnis des Welthandelsrechts zu den bilateralen und regionalen Handelsabkommen.

Ehlers / Pitschas / Wolffgang Die WTO nach Bali - Chancen und Risiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaft, Anwaltschaft, Unternehmen, Studierende

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dirk Ehlers ist Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, und Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster.

Dr. Christian Pitschas, LL.M., ist Rechtsanwalt in Genf und auf das Recht der WTO spezialisiert.

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang lehrt Öffentliches Recht im Nebenfach und ist zugleich Professor am Institut für Steuerrecht sowie Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.