Buch, Deutsch, 380 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 135 mm x 222 mm, Gewicht: 875 g
Kollegen beraten - Arbeitszeit gestalten
Buch, Deutsch, 380 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 135 mm x 222 mm, Gewicht: 875 g
ISBN: 978-3-8111-0043-5
Verlag: WEKA
Was können Sie als Betriebsrat zur Arbeitszeit alles regeln?
Von Arbeitszeiterfassung über Elternzeit und Schichtarbeit bis zur Übertragung von Resturlaub: Nutzen Sie jetzt das Fachbuch, das für jede Aufgabe rund um das Thema Arbeitszeit alle wesentlichen Informationen bietet und übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet.
Arbeitszeit ist die Zeit, während der ein Arbeitnehmer arbeitet, dem Arbeitgeber zur Verfügung steht und seine Tätigkeit ausübt oder Aufgaben wahrnimmt. So weit, so gut - und im Arbeitszeitgesetz jederzeit nachzulesen! Welche Begriffe sich in der juristischen Fachsprache aber inzwischen rund um das Wort „Arbeitszeit“ gebildet haben (Bereitschaftsdienst, Ruhepausen, Wegezeit, etc.), das erfahren Sie hier - und wissen dann genau, was zur Arbeitszeit zählt und was nicht.
Zu jedem Stichwort erhalten Sie:
- die begrifflichen und die gesetzlichen Grundlagen
- die aktuelle Rechtsprechung
- die konkrete Vorgehensweise inklusive Checklisten, Musterschreiben, -vereinbarungen etc.
So können Sie eine erfolgreiche und kompetente Interessenvertretung leisten, Kollegen schnell beraten und Ihre Kompetenz in Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite beweisen. In jedem Einzelfall geben Sie schnell Auskunft, und selbst große kollektive Lösungen wie z.B. Betriebsvereinbarungen erarbeiten Sie effizient und rechtssicher.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Der Arbeitszeitbegriff – Eine Einführung
- Arbeitszeiterfassung
- Arbeitszeitkonten
- Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft
- Elternzeit
- Gleitzeit
- Kurzarbeit
- Mehrarbeit/ Überstunden
- Nebenbeschäftigung
- Pflegezeit und Familienpflegezeit
- Sabbatical
- Schicht- und Nachtarbeit
- Sonn- und Feiertagsarbeit
- Teilzeitbeschäftigung
- Telearbeit
- Urlaub
- Vertrauensarbeitszeit
- Zeitarbeit