Buch, Deutsch, 501 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1074 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
Notizen und Nachschriften
Buch, Deutsch, 501 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1074 g
Reihe: Kritische Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-11-148732-8
Verlag: De Gruyter
Der vorliegende Band beinhaltet Aussagen Schleiermachers und Nachschriften, die insgesamt die Jahre 1809 bis 1834 umfassen. Sein undatiertes Manuskript wird hier zum ersten Mal veröffentlicht, gefolgt von umfangreichen Tageskalendereintragungen, die sowohl inhaltliche Notate als auch finanzielle Aspekte und namentliche Erwähnungen von Konfirmand*innen umfassen. Amtliche Schriften, im Wesentlichen Schleiermachers Reaktionen auf Verlautbarungen und Anfragen des Konsistoriums über die Superintendentur, werden in Auszügen innerhalb der Historischen Einführung wiedergegeben. Die vier gebotenen Nachschriften gehen auf den Konfirmationsunterricht der späteren Dienstjahre an der Dreifaltigkeitskirche zurück: auf die Jahrgänge 1825/26 (Wedel), 1827/28 (Delbrück et al.) und 1830–1832 (Kuntzmann). Die an vierter Stelle platzierte Nachschrift aus dem Nachlass Hüsseners ist weder eindeutig zu datieren noch zuzuordnen. Alle Nachschriften werden kritisch ediert. Komplettiert werden diese Texte durch den Abdruck von Listen der Konfirmand*innen aus erhaltenen Kirchenbüchern.
Schleiermachers Konfirmationsunterricht bündelt Aspekte und Diskussionen rund um das Apostolische Glaubensbekenntnis. Durch den vorliegenden Band wird es nun möglich, Schleiermachers Unterrichtspraxis in der Gemeinde näher zu studieren sowie Wechselwirkungen mit anderen Bereichen im Werk Schleiermachers zu erkennen.
Zielgruppe
Pastors, religion teachers, scholars in the fields of theology, p / Pfarrer*innen, Religionslehrer*innen, Theolog*innen, Philosoph*in
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie




