Eichenberg / von Zobeltitz | Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023 | Buch | 978-3-7578-5218-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Schriftenreihe Hochschule Weserbergland

Eichenberg / von Zobeltitz

Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023

Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-5218-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals

Buch, Deutsch, Band 4, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: Schriftenreihe Hochschule Weserbergland

ISBN: 978-3-7578-5218-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Themenfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelten aktuell als zwei der größten "Megatrends".

Für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Unternehmensaktivitäten stehen zwei Fragestellungen im Fokus: Wie können Unternehmen Ansätze zur nachhaltigen Ausgestaltung von Digitalisierungsaktivitäten entwickeln? Wie können Unternehmen den Nachhaltigkeitsanspruch durch die Potenziale der Digitalisierung noch weiter fördern?
In diesem Band stellen Lehrende und Studierende der Hochschule Weserbergland Forschungsergebnisse vor, welche praxisrelevante Fragestellungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgreifen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Forschende und Studierende.

Eichenberg / von Zobeltitz Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zobeltitz, André von
André von Zobeltitz, Prof. Dr., geboren 1983, ist Professor für Marketing und Methodenkompetenz an der Hochschule Weserbergland, Hameln. Aktuell ist er stellvertretender Dekan im Fachbereich Wirtschaft. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Marketing und soziale Kompetenz. Regelmäßig führt er Vorlesungen und Trainings zu diesen Themengebieten durch. Darüber hinaus war er zuvor Projektleiter in geförderten Drittmittelprojekten von Bund und Land zum Themenkomplex der Anrechnung und Anerkennung. Während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weserbergland promovierte er an der Leibniz Universität Hannover am Institut für Marketing und Management mit dem Schwerpunkt Regionalmarketing. Von 2009 bis 2012 war er im Personalmarketing im Rettungsdienst des DRK Hameln-Pyrmont tätig. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover mit den Schwerpunkten Marketing, Personal und Arbeit sowie Wirtschaftsgeografie.

Eichenberg, Timm
Timm Eichenberg, Prof. Dr., geboren 1977, ist Professor für Personal- und Projektmanagement an der Hochschule Weserbergland, Hameln. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Personal- und Projektmanagement, er ist zertifizierter Projektmanager (Project Management Professional nach PMI). Regelmäßig führt er Vorlesungen und Trainings zu diesen Themengebieten durch. 2008 bis 2013 war er in der Personalentwicklung der IT-Funktion von E.ON tätig, zuletzt als Head of People Development bei der E.ON Business Services GmbH in Hannover. 2003 bis 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover und promovierte dort im Bereich Leadership. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover und der University of Oregon.

Timm Eichenberg:
Timm Eichenberg, Prof. Dr., geboren 1977, ist Professor für Personal- und Projektmanagement an der Hochschule Weserbergland, Hameln. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Personal- und Projektmanagement, er ist zertifizierter Projektmanager (Project Management Professional nach PMI). Regelmäßig führt er Vorlesungen und Trainings zu diesen Themengebieten durch. 2008 bis 2013 war er in der Personalentwicklung der IT-Funktion von E.ON tätig, zuletzt als Head of People Development bei der E.ON Business Services GmbH in Hannover. 2003 bis 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover und promovierte dort im Bereich Leadership. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover und der University of Oregon.

André von Zobeltitz:
André von Zobeltitz, Prof. Dr., geboren 1983, ist Professor für Marketing und Methodenkompetenz an der Hochschule Weserbergland, Hameln. Aktuell ist er stellvertretender Dekan im Fachbereich Wirtschaft. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Marketing und soziale Kompetenz. Regelmäßig führt er Vorlesungen und Trainings zu diesen Themengebieten durch. Darüber hinaus war er zuvor Projektleiter in geförderten Drittmittelprojekten von Bund und Land zum Themenkomplex der Anrechnung und Anerkennung. Während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Weserbergland promovierte er an der Leibniz Universität Hannover am Institut für Marketing und Management mit dem Schwerpunkt Regionalmarketing. Von 2009 bis 2012 war er im Personalmarketing im Rettungsdienst des DRK Hameln-Pyrmont tätig. Zuvor studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover mit den Schwerpunkten Marketing, Personal und Arbeit sowie Wirtschaftsgeografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.