E-Book, Deutsch, 608 Seiten, Digital
Eichengreen Die großen Crashs 1929 und 2008
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86248-685-4
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Warum sich Geschichte wiederholt
E-Book, Deutsch, 608 Seiten, Digital
ISBN: 978-3-86248-685-4
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Barry Eichengreen ist Professor für Ökonomie und Politologie an der University of California in Berkeley und einer der renommiertesten Analytiker der Weltwirtschaft. Er ist regelmäßiger Gast des Weltwirtschaftsforums und war u. a. für den IWF und das IfW tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzkrisen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1;Titelei;2
2;Inhalt;6
2.1;Einführung;8
2.2;Teil IDie beste aller Zeiten;28
2.2.1;Kapitel 1Eine »Neue Ära« für die Wirtschaft;29
2.2.2;Kapitel 2Gold und die Welt;51
2.2.3;Kapitel 3Gewalttätiger Wettbewerb;71
2.2.4;Kapitel 4Per Gesetz oder Erlass;89
2.2.5;Kapitel 5Solange die Musik noch spielt;107
2.2.6;Kapitel 6Luftschlösser in Spanien;122
2.3;Teil IIDie schlechteste aller Zeiten;138
2.3.1;Kapitel 7Verschossene Kugeln;139
2.3.2;Kapitel 8Die nächste Abwärtsbewegung;154
2.3.3;Kapitel 9An europäischen Ufern;176
2.3.4;Kapitel 10Fällt auch Amerika?;195
2.3.5;Kapitel 11Weitgehend begrenzt;220
2.3.6;Kapitel 12Spärliche Belege;242
2.3.7;Kapitel 13Die Spirale;267
2.3.8;Kapitel 14Fisch oder Fleisch?;280
2.4;Teil IIIAuf dem Weg zu besseren Zeiten;292
2.4.1;Kapitel 15Erholung oder Reformen;293
2.4.2;Kapitel 16Für jeden etwas;311
2.4.3;Kapitel 17Takahashis Rache;329
2.4.4;Kapitel 18Das nächste Abtauchen;346
2.4.5;Kapitel 19Das Schlimmste verhindern;366
2.4.6;Kapitel 20Gestresst und stimuliert;382
2.4.7;Kapitel 21Unkonventionelle Maßnahmen;395
2.5;Teil IVEin nächstes Mal verhindern;410
2.5.1;Kapitel 22Wall Street und Main Street;411
2.5.2;Kapitel 23Normalisierung in einer unnormalen Wirtschaft;425
2.5.3;Kapitel 24Alles möglichst schwierig machen;440
2.5.4;Kapitel 25Männer in Schwarz;457
2.5.5;Kapitel 26Euro oder nicht;475
2.5.6;Fazit;493
2.5.7;Dramatis Personae – Die Besetzung;507
2.5.8;Danksagung;530
2.5.9;Anmerkungen;533
2.5.10;Quellen- und Literaturverzeichnis;572
2.5.11;Über den Autor;598