Eichenhofer | Über das Recht reden | Buch | 978-3-415-05795-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 30 Seiten, 14,5 x 20,8 cm, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Jenaer Schriften zum Recht

Eichenhofer

Über das Recht reden

Abschiedsvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 9. Februar 2016
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-415-05795-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Abschiedsvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 9. Februar 2016

Buch, Deutsch, Band 47, 30 Seiten, 14,5 x 20,8 cm, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Jenaer Schriften zum Recht

ISBN: 978-3-415-05795-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Solange es Recht gibt, ergeht es in Form allgemeiner Regeln. Über diese kann und muss dann geredet werden. Denn Recht ist regelhaft und bedarf der Wissenschaft, um Recht von Unrecht zu unterscheiden. Sie ist auf das Recht bezogen, nicht allein, oder gar primär, um es zu handhaben, sondern vor allem, um es verstehend zu begreifen und in seinen Zusammenhängen wie sozialen Wirkungen zu durchschauen. Wer diese Wissenschaft praktizieren kann und darf, konnte wie durfte, und so über das Recht richtig reden gelernt hat, hat sich – nun wahrlich – einen schönen, weil intellektuell erfüllenden Beruf ausgesucht.
Eichenhofer Über das Recht reden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.