Probleme, Ursachen und Lösungen
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 375 g
ISBN: 978-3-409-12907-7
Verlag: Gabler Verlag
Das menschliche Handeln in Form von Produktion und Konsumtion wird in den meisten Ländern über den Marktmechanismus geregelt. Angesichts der wachsenden Umweltprobleme kann eine rein ökonomische Steuerung von Angebot und Nachfrage aber nicht mehr genügen. Es stellt sich die Frage nach einer Weiterentwicklung der marktorientierten Wirtschaftsordnung. Nach der sozialen gilt es nun, auch die ökologische Dimension in das Konzept der Marktwirtschaft zu integrieren. Die Autoren dieses Bandes nähern sich dem Ziel "Ökologische Marktwirtschaft"aus unterschiedlichen Richtungen und entwickeln gemeinsame Lösungsansätze.
Verzeichnis: Angesichts der wachsenden Umweltprobleme kann eine rein ökonomische Steuerung von Angebot und Nachfrage nicht mehr genügen. Es stellt sich die Frage nach einer Weiterentwicklung der marktorientierten Wirtschaftsordnung. Nach der sozialen gilt es nun, auch die ökologische Dimension in das Konzept der Marktwirtschaft zu integrieren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen in verschiedenen Klimazonen.- Umweltnormen und Umweltschutz.- Das Mobilitätsverhalten von Studierenden und Bediensteten der Universität Mannheim im Lichte der Umweltproblematik.- Umweltschutz als Unternehmensziel.- Mögliche Klimaänderungen und CO2-Vermeidungsstrategie in Europa.- Kreislaufwirtschaft — Eine logistische Herausforderung.- Grundlagen und Hauptprobleme des internationalen Umweltrechts.- Die Umwelt als eine Determinante des Gesundheitszustandes.- Berufserziehung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie.