Eifert | Digitale Disruption und Recht | Buch | 978-3-8487-6850-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 195 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung

Eifert

Digitale Disruption und Recht

Workshop zu Ehren des 80. Geburtstags von Wolfgang Hoffmann-Riem
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6850-9
Verlag: Nomos

Workshop zu Ehren des 80. Geburtstags von Wolfgang Hoffmann-Riem

Buch, Deutsch, Band 82, 195 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung

ISBN: 978-3-8487-6850-9
Verlag: Nomos


Der Band untersucht, mit welchen Methoden digitale Disruptionen und Transformationen in Recht und Rechtswissenschaft verarbeitet und wie zentrale Kategorien des Rechts darauf eingestellt werden können. Die Folgen des Medienwechsels für Recht und Rechtswissenschaft werden herausgearbeitet, das methodische Potential und die Grenzen der Analogien zum Analogen untersucht und exemplarisch im Urheberrecht Momente der Fortentwicklung oder des Umbruchs identifiziert. Für die rechtlichen Grundkategorien von Verantwortung und Begründung wird gezeigt, wie sie auf künstliche Intelligenz eingestellt werden können. Eine übergreifende Erfassung der Herausforderungen und die Einordnung in die Innovationsforschung bilden den Rahmen.

Mit Beiträgen von

Wolfgang Hoffmann-Riem, Linda Kuschel, Timo Rademacher, Ingo Schulz-Schaeffer, Thomas Vesting, Thomas Wischmeyer und Herbert Zech.

Eifert Digitale Disruption und Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.