Eifert / von Landenberg-Roberg / Theß | Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung | Buch | 978-3-8487-6848-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Materialien zur interdisziplinären Medienforschung

Eifert / von Landenberg-Roberg / Theß

Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung

Juristische Evaluation und Optimierungspotenzial
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6848-6
Verlag: Nomos

Juristische Evaluation und Optimierungspotenzial

Buch, Deutsch, Band 81, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Materialien zur interdisziplinären Medienforschung

ISBN: 978-3-8487-6848-6
Verlag: Nomos


Der Band enthält eine juristische und empirische Bestandsaufnahme des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten und zeigt Optimierungspotenziale auf. Die Evaluation wurde im Auftrag des BMJV durchgeführt. Das NetzDG steht auf grundsätzlicher Ebene für einen weitreichenden Wechsel bei der staatlichen Regulierung sozialer Medien, der auch die europäische und internationale Entwicklung stark beeinflusst. Es war von Beginn an starker Kritik ausgesetzt. Die Untersuchung zeigt auf Grundlage umfassender Auswertungen von Fragebögen, Literatur und Rechtsprechung, dass das Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Hassrede leistet, aber auch fortentwickelt werden sollte. Verschiedene Optimierungspotentiale werden aufgezeigt.

Eifert / von Landenberg-Roberg / Theß Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.