Buch, Deutsch, Band 81, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 485 g
Juristische Evaluation und Optimierungspotenzial
Buch, Deutsch, Band 81, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Materialien zur interdisziplinären Medienforschung
ISBN: 978-3-8487-6848-6
Verlag: Nomos
Der Band enthält eine juristische und empirische Bestandsaufnahme des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten und zeigt Optimierungspotenziale auf. Die Evaluation wurde im Auftrag des BMJV durchgeführt. Das NetzDG steht auf grundsätzlicher Ebene für einen weitreichenden Wechsel bei der staatlichen Regulierung sozialer Medien, der auch die europäische und internationale Entwicklung stark beeinflusst. Es war von Beginn an starker Kritik ausgesetzt. Die Untersuchung zeigt auf Grundlage umfassender Auswertungen von Fragebögen, Literatur und Rechtsprechung, dass das Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Hassrede leistet, aber auch fortentwickelt werden sollte. Verschiedene Optimierungspotentiale werden aufgezeigt.