Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Einschluss und Ausschluss | Buch | 978-3-03777-097-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis

Einschluss und Ausschluss

Betrachtungen zu Integration und sozialer Ausgrenzung in der Schweiz
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-03777-097-9
Verlag: Seismo Verlag

Betrachtungen zu Integration und sozialer Ausgrenzung in der Schweiz

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-03777-097-9
Verlag: Seismo Verlag


Mit diesem Fotoband setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ein Zeichen gegen soziale Ausgrenzung und ihre Auswirkungen. Das Ziel ist, die Gesundheit von benachteiligten Menschen zu erhalten, wiederherzustellen und zu fördern und ihre soziale Ausgrenzung zu verhindern und damit die chancengleiche Teilhabe verletzlicher Menschen an unserer Gesellschaft zu erreichen. Sieben reich bebilderte Lebensgeschichten von Migrantinnen und Migranten zeigen sehr unterschiedliche und eindrucksvolle Erfahrungen mit Ausgrenzung auf: beispielsweise ein junger Asyl Suchender, der über den Suchdienst des SRK nach über acht Jahren in der Migration den Kontakt zu seiner Mutter endlich wieder herstellen konnte oder eine Flüchtlingsfrau, die trotz ihres sicheren Status stark unter dem Fremdsein in der Schweiz leidet. Darüber hinaus wird das Thema sozialer Einschluss und Ausschluss auch aus wissenschaftlicher Perspektive durch vier Kurzbeiträge beleuchtet. Abgerundet wird die Publikation mit Statements von gut 30 bekannten Schweizer Persönlichkeiten, welche dazu auffordern, den von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffenen Menschen in der Schweiz Respekt und Unterstützung entgegenzubringen.

Einschluss und Ausschluss jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Fotoband richtet sich an ein breites Publikum von Personen, die einen Einblick in den Alltag von Migrantinnen und Migranten gewinnen möchten.

Weitere Infos & Material


Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) engagiert sich seit vielen Jahren in der Grundlagen- und Projektarbeit in den Bereichen Gesundheit und Integration. Mit regelmässig erscheinenden Publikationen will das SRK in diesen gesellschaftlich relevanten Bereichen einen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten und Fachpersonen verschiedener Disziplinen aus Theorie und Praxis ansprechen. Das Fotobuch 'Einschluss und Ausschluss' bildet die sechste Publikation der vom SRK herausgegebenen Reihe 'Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis'. Der Fotograf Peter Dammann (Hamburg und Bern) war von 1998 bis 2004 mit Lookat Photos in Zürich assoziiert, seit 2005 wird er von der Agentur Focus vertreten. Bekannt wurden seine sozial engagierten Reportagen, die er häufig in Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen realisiert. Seine Bilder wurden international ausgezeichnet, u.a. mit dem Worldpress Photo Award.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.