Eipeldauer / Thalmair | Kollaborationen. Künstlergruppen, kollaboratives Arbeiten und „Allverbundenheit“ in Gegenwartskunst und den Avantgarden der 1960er- und 1970er Jahre | Buch | 978-3-7533-0261-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 238 mm

Eipeldauer / Thalmair

Kollaborationen. Künstlergruppen, kollaboratives Arbeiten und „Allverbundenheit“ in Gegenwartskunst und den Avantgarden der 1960er- und 1970er Jahre

Ausst. Kat. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien 2022
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7533-0261-4
Verlag: König, Walther

Ausst. Kat. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien 2022

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 238 mm

ISBN: 978-3-7533-0261-4
Verlag: König, Walther


Ausgehend von den Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht „Kollaborationen“ unterschiedliche Strategien kollektiver Autorenschaft. Der Bogen, der dabei gespannt wird, reicht von der kleinsten zur größten Einheit des Miteinanders: von der internen Verbundenheit des Kollektivs zum punktuellen Zusammenschluss des Konnektivs, vom Paar zur Gesellschaft – und nicht zuletzt von der Liebesbeziehung zur Allverbundenheit. „Kollaborationen“ geht der Frage nach, wie künstlerische Modellformen eines „Wir“ für das gesellschaftliche Zusammenleben fruchtbar gemacht werden können: Was bedeutet Kollaboration im 21. Jahrhundert, wenn sich grundlegende Gesellschaftsstrukturen zusehends auflösen und wie reagieren Künstler*innen darauf?
Text: Heike Eipeldauer, Franz Thalmair, Karola Kraus und Rachel Mader.

Eipeldauer / Thalmair Kollaborationen. Künstlergruppen, kollaboratives Arbeiten und „Allverbundenheit“ in Gegenwartskunst und den Avantgarden der 1960er- und 1970er Jahre jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.