Eisele | Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament | Buch | 978-3-451-38955-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 160 g

Eisele

Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament

Ein Lehr- und Studienbuch
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-38955-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ein Lehr- und Studienbuch

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-451-38955-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Eine Einleitung in das NT hat vor allem die Aufgabe, die Entstehungsbedingungen der ntl. Literatur soweit wie möglich aufzuklären. Oft lassen die Schriften des NT jedoch nur indirekt erkennen, wer sie wann und wo für wen und unter Nutzung welcher Quellen verfasst hat. Die neue Einleitung gibt einen Überblick über die 27 Schriften des NT in ihrer kanonischen Anordnung sowie einen zeitgeschichtlichen Abriss des historischen Rahmens, in dem sie sich bewegen. Zudem werden einzelne Epochen der neutestamentlichen Zeitgeschichte anhand herausragender Ereignisse und Persönlichkeiten behandelt und die Schriften des NT jeweils in ihre Zeit eingeordnet.
Eisele Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eisele, Wilfried
Wilfried Eisele, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.

Wilfried Eisele, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.