Eisenbach | Physische und moralische Weltansicht | Buch | 978-3-8253-5112-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 220 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Eisenbach

Physische und moralische Weltansicht

Schopenhauer als Kritiker der Aufklärung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8253-5112-0
Verlag: Universitätsverlag Winter

Schopenhauer als Kritiker der Aufklärung

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 220 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-5112-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Arbeit befaßt sich mit Arthur Schopenhauers Kritik der Aufklärung, vorgetragen insbesondere in der Dissertationsschrift Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Schopenhauers Vorwurf an die Aufklärung ist schnell benannt und angesichts des Frankfurter Entwurfs zur Dialektik der Aufklärung von stupender Aktualität: Die Aufklärung verfährt dort dezidiert gegen-aufklärerisch, wo sie selbst metaphysische Voraussetzungen in ihr Denken einbringt, ohne diese noch kritisch zu reflektieren. Der Vorwurf erstreckt sich gleichermaßen auf die Moral- wie die Naturphilosophie. Schopenhauers eigentümliche Rezeption der kantischen Vernunftkritik kann als Versuch der Fundierung einer aposteriorischen Metaphysik verstanden werden; einer Metaphysik, die mit dem Postulat der Unmöglichkeit einer Metaphysik a priori nicht bricht, diese vielmehr in moral- wie naturphilosophischer Hinsicht a posteriori zu begründen sucht.

Eisenbach Physische und moralische Weltansicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.