Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Ingenieurwissenschaften
Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Ingenieurwissenschaften
ISBN: 978-3-8439-3316-2
Verlag: Dr. Hut
Faserverstärkte Kunststoffe aus kontinuierlichen Verstärkungsfasern finden zunehmend mehr Einsatz, nicht nur im Bereich der Luft- und Raumfahrt oder bei Sportwägen und Renn-booten, sondern auch in Großserienanwendungen. Allerdings besteht in diesen Bereichen ein großer Kostendruck, vor allem in der Fertigung von Hochleistungsbauteilen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen.
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklungen eines hoch drapierbaren, konturgetreuen, variabelaxialen Verstärkungstextils für Strukturbauteile. Ziel ist es, ein Halbzeug mit hoher Produktionsrate zu fertigen, und zwar durch die simultane und automatisierte Ablage aller Verstärkungsmaterialien über die gesamte Bauteilbreite, gleichzeitig Fadenreserven für gute Drapiereigenschaften zu integrieren und eine flexible Faserablage für eine konturgetreue Ablage zu ermöglichen.
Die neue Fertigungstechnologie eröffnet die Möglichkeit einer variabelaxialen Ablage von Verstärkungsfasern, was zu einem Zuwachs an Freiheitsgraden führt.