Eiser | Chronic Childhood Disease | Buch | 978-0-521-38519-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 338 g

Eiser

Chronic Childhood Disease

An Introduction to Psychological Theory and Research
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-0-521-38519-0
Verlag: Cambridge University Press

An Introduction to Psychological Theory and Research

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-0-521-38519-0
Verlag: Cambridge University Press


The author draws extensively on the published research findings in child health psychology, and also on her own experience of working with paediatric medical and nursing staff. The emphasis throughout her book is on coping, and helping families to cope, with the stresses imposed by chronic childhood illness. Frequent hospital admissions, pain and its evaluation and control, adjustment and sources of support, communication, education and programmes for intervention, all of these topics are discussed sensitively and with authority.

Eiser Chronic Childhood Disease jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Psychological perspectives in chronic childhood disease; 2. Admission to hospital; 3. The nature of pain; 4. Adjustment in the child with chronic disease; 5. Adjustment in the family; 6. Communication and education; 7. Intervention programmes; 8. Coping with chronic disease; 9. Future directions.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.