Eisler | Deutsche in Palästina und ihr Anteil an der Modernisierung des Landes | Buch | 978-3-447-05826-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 236 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins

Eisler

Deutsche in Palästina und ihr Anteil an der Modernisierung des Landes


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-447-05826-1
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 236 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins

ISBN: 978-3-447-05826-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


Als Napoleon Palästina 1799 eroberte, lebten im Lande lediglich einige Dutzend europäische Christen. Bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges steigerte sich die Zahl der deutschen Christen auf über 3.000, von denen der größte Teil (ca. 2.500) aus dem evangelischen Württemberg kam. Als Missionare und Siedler leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Entwicklung des Heiligen Landes.
Die Aufsätze im Sammelband zeigen die tiefen und zum Teil auch bleibenden Spuren der deutschen Missions- und Siedlungstätigkeit im Heiligen Land. Städteplanung und Landwirtschaft, Handwerk und beginnende Industrialisierung geraten ebenso in den Blick wie das aus der Missionstätigkeit entfaltete Engagement im Bereich der Bildung und Diakonie. Aber auch das Ende des deutschen christlichen Engagements während der NS-Zeit wird beschrieben, ebenso wie die Versuche eines Neubeginns.
Nicht nur der deutsche christliche Beitrag wird dargestellt, sondern auch der Beitrag der deutschen Juden. Es waren zwar vor dem Ersten Weltkrieg nur wenige deutsche Juden im Lande, die allerdings vieles bewirkten. Die Geschichte der deutschen Juden im Lande Zions nach der Machtergreifung Hitlers und der folgenden massenhaften Einwanderung muss anderen Veröffentlichungen vorbehalten bleiben, da sie den Rahmen des Bandes sprengen würde.

Eisler Deutsche in Palästina und ihr Anteil an der Modernisierung des Landes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.