Konkrete Prävention auf der Basis neuer Prüfkriterien
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
ISBN: 978-3-8350-6025-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Unfallchirurgie der Universität Greifswald führte im Rahmen der Community Health Medicine interdisziplinär eine prospektive Untersuchung realer Verkehrsunfälle durch. Neben technischen und medizinischen Daten wurden auch erstmals Informationen zum individuellen Risikoprofil von Fahrzeugführern erhoben. Die Auswertungen zeigen, dass geschlechtsspezifische Unterschiede nicht nur im Bereich von Unfallursachen, sondern auch im Bereich der Risikobereitschaft bestehen: während Männer Unfälle hauptsächlich durch Geschwindigkeitsübertretungen und unangepasste Geschwindigkeit sowie durch Drogen- und Alkoholeinfluss verursachen, sind Vorfahrtsfehler die Hauptunfallursache bei Frauen. Interessanterweise sind Frauen genauso risikobereit wie Männer, zeigen jedoch ein differentes Risikoprofil. Die Autoren erarbeiten aus den Ergebnissen einen konkreten Präventionsmaßnahmenkatalog.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fragestellung und Ziel der Arbeit.- Material und Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.- Schlussfolgerungen.- Relevanz und Ausblick.- Zusammenfassung.