Buch, Deutsch, 229 Seiten, Broschur, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: wbv Publikation
1. Auflage 1924, 2. Auflage 1926. Neu ediert, eingeleitet und mit Erläuterungen versehen
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Broschur, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: wbv Publikation
ISBN: 978-3-16-163350-8
Verlag: Mohr Siebeck
Im Jahr 1924 publizierte der Erlanger Lutheraner Werner Elert (1885-1954) unter dem Titel "Die Lehre des Luthertums im Abriß" seinen ersten theologischen Gesamtentwurf; zwei Jahre später erschien eine überarbeitete und erweiterte zweite Auflage. Die Neuedition macht erstmals die Textdifferenzen zwischen den beiden Auflagen nachvollziehbar. Eine Einleitung ordnet die "Lehre des Luthertums" werkgeschichtlich ein. Hinzu kommen einige Erläuterungen sowie ein Anhang, der neben Verzeichnissen der zitierten Luther-Schriften und der angeführten Bibelstellen drei wichtige Rezensionen zur Erstauflage enthält. Die Ausgabe ist als Grundlage für systematisch-theologische Seminare an theologischen Ausbildungsstätten konzipiert. Sie möchte zur Beschäftigung mit einem klassischen Text des neueren Protestantismus anregen, in dem die Frage nach Identität und Spezifik des christlichen Glaubens ähnlich nachdrücklich gestellt wurde wie heute.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Latein, Griechisch (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik




