Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten
Reihe: midiKontur (mK)
Elhaus / Kirchhof Kirche sucht Mission
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-06722-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kirchenentwicklung in missionarischer Provokation
E-Book, Deutsch, Band 1, 320 Seiten
Reihe: midiKontur (mK)
ISBN: 978-3-374-06722-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wo christliche Gemeinden und Organisationen in eine Diasporasituation geraten, liegt es nahe, Kirchenentwicklung unter missionarischem Vorzeichen zu betreiben. Was aber bedeutet der Programmbegriff missionarischen Kirchenentwicklung? Welche Horizonte und theologischen Implikationen, welche Potentiale und Herausforderungen verbinden sich mit ihm?
Ausgehend von einem Missionsbegriff, der sich als Krisen- und Reformbegriff versteht, werden verschiedene aktuelle Konzepte und ihre theologischen Hintergründe erkundet. Eine Fülle von Praxisfeldern gerät dabei in den Blick – von der Ökumene der Sendung bis hin zu innovativen Gemeindeformen. Dabei werden gerade auch die säkularen und interkulturellen Kontexte der gegenwärtigen Kirchen in den Blick genommen. Der Band bietet wichtige Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren zur Zukunft einer Kirche, die ihren Weg in sich wandelnden gesellschaftlichen und religionskulturellen Großwetterlagen sucht.
[Church seeks Mission. Church Development in a Missionary Perspective]
Where Christian congregations and organizations find themselves in a diaspora situation, it is natural to pursue church development with a missionary approach. But what is the meaning of the programmatic concept of missionary church development?
Starting out from a concept of mission, which understands itself as a concept of crisis and reform, various current concepts and their theological backgrounds are explored. A wide range of fields of practice is thereby brought into focus – from the ecumenism of mission to innovative forms of congregation. Especially the secular and intercultural contexts of the contemporary churches are taken into account. The volume offers important contributions by renowned authors on the future of a church which is seeking its way in changing social and religious-cultural conditions.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALT
Einleitung 9
Philipp Elhaus
Ein Wort im Aufwind?! 34
Mission zwischen Krisen- und Reformbegriff
Philipp Elhaus
Missionarische Kirchenentwicklung? 72
Ein denkerischer Versuch zu Kommunikation des Evangeliums und Mission in 20 Schritten
Uta Pohl-Patalong
Tiefenbohrungen 90
Respons auf den Vortrag von Uta Pohl-Patalong
Patrick Todjeras
Christentum als Lebensform 106
Von den Zumutungen und Mo¨glichkeiten postmodernen Glaubens
Hubertus Scho¨nemann
Vom Mission Statement zum Mission Movement 127
Grundsa¨tze einer Missiologie fu¨r das 21. Jahrhundert
Ralph Kunz
Risikokommunikation 152
Zum Missionsbegriff im Kontext mehrheitlicher Konfessions- losigkeit
Emilia Handke
Das mag ein Wechsel sein 166
Mission & Milieu
Matthias Krieg
Diakonie und Mission 202
Tobias Kirchhof
O¨kumene der Sendung 227
Lessons learned – Lernerfahrungen in England (und dem Rest der Welt)
Christian Hennecke / Martin Ro¨mer
Missionarische Gemeindeentwicklung in der Zuwanderungsgesellschaft 241
Eine selbstkritische Problemanzeige
Claudia Wa¨hrisch-Oblau
Mission und interreligio¨ser Dialog 252
Wie passt das zusammen?
Wolfgang Reinbold
Der Tanz der Phantasie 267
Kirchenentwicklung als Herausforderung
Hans-Hermann Pompe
Verantwortung und Vertrauen 292
Zu den Aufgaben der Kirchenleitung angesichts der missionarischen Herausforderungen
Klaus Gru¨nwaldt
Autorinnen und Autoren 305