Buch, Deutsch, Band 36, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 36, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik
ISBN: 978-3-8325-5367-8
Verlag: Logos
Tiefe geothermische Quellen lassen sich sowohl zur Erzeugung von elektrischem Strom wie auch zur Bereitstellung von Wärme nutzen. In welchen Anteilen diese Kombination auch wirtschaftlich sinnvoll ist, hängt von einigen Faktoren ab, die sich zudem mit dem jeweiligen Bedarf an Strom und Wärme laufend verändern.
Der Autor hat die hierbei eingehenden Größen untersucht und ihren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit solcher Geothermieanlagen für verschiedene Betriebskonzepte quantifiziert. Seine Ergebnisse stellt er in diesem Band vor.
Der Herausgeber
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computersimulation & Modelle, 3-D Graphik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Geothermale Energie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieverteilung, Stromnetze
- Naturwissenschaften Physik Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien