Buch, Deutsch, Band 10/1979, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g
Buch, Deutsch, Band 10/1979, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte
ISBN: 978-3-531-11510-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
zunehmende Wirkungslosigkeit der tra ditionellen, mobilitatsorientierten Regionalpolitik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
II. Ausgewählte Probleme der Raumordnungs- und Regionalpolitik.- Steuerungsprobleme der Raumplanung.- Ökonomische Stagnation und Raumordnungspolitik.- Handlungsspielräume und Steuerungspotential der regionalen Wirtschaftsförderung.- Entwicklungsperspektiven der Wirtschaft in der Bundesrepublik — Konsequenzen für die Regionalpolitik.- Struktur regionaler Arbeitsmärkte — zur Notwendigkeit spezifischer regionaler Förderprogramme.- III. Reformmöglichkeiten und -perspektiven.- Strukturwandel und Raumordnung.- Dezentralisierung der Raumordnungspolitik.- Möglichkeiten einer wirksameren Raumordnungs- und Regionalpolitik.- Die Raumordnungs- und Regionalpolitik der Zukunft — Unsicherheit über Ziele, Mittel und Wirkungen.- IV. Regionalisierung von Fachpolitiken als räumliche Lösungsstrategie.- Innovationsorientierte Regionalpolitik und räumliche Entwicklungspotentiale — zur Raumbedeutsamkeit der Forschungs- und Technologiepolitik des Bundes.- Funktionale Disparitäten der regionalen Wirtschaftsstruktur als regionalpolitisches Problem.- Zur Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen als Adressaten einer Forschungs- und Technologiepolitik für strukturschwache und periphere Räume.- V. Autorenverzeichnis.