Elsner | Friedrich III./I. von Brandenburg-Preußen (1688–1713) und die Berliner Residenzlandschaft | Buch | 978-3-8305-3142-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 1469 g

Elsner

Friedrich III./I. von Brandenburg-Preußen (1688–1713) und die Berliner Residenzlandschaft

Studien zu einem frühneuzeitlichen Hof auf Reisen- Ein Residenzhandbuch - Mit einem Itinerar auf CD-ROM
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8305-3142-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Studien zu einem frühneuzeitlichen Hof auf Reisen- Ein Residenzhandbuch - Mit einem Itinerar auf CD-ROM

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 1469 g

ISBN: 978-3-8305-3142-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Der von Nachfahren und Historikern gleichermaßen gering geschätzte Begründer des preußischen Königtums, Friedrich III./I. von Brandenburg-Preußen (1688–1713), war ein typischer Herrscher seiner Zeit. Wie kaum ein anderer Hohenzoller liebte er das Bauen, die Zurschaustellung seiner Macht und das Umherreisen in den Kernlanden seines weiträumigen Herrschaftsgebietes. °°Dieser kaum bekannten Facette des höfischen Lebens geht die vorliegende Untersuchung nach, die auf umfangreichen Archivstudien beruht. Sie verbindet historische, kunsthistorische und geographische Fragestellungen. Welche landesherrlichen Schlösser und Gärten existierten um 1700 rund um die Haupt- und Residenzstadt Berlin? Wann und wie wurden sie durch den Kurfürsten/König genutzt? °°Die auf dem Itinerar (einer chronologischen Aufenthaltsliste) Friedrichs III./I. basierende Darstellung rekonstruiert die Struktur und Funktionsteilung der Berliner Residenzlandschaft zwischen 1688 und 1713. Jeder der 40 herausgearbeiteten Itinerar-Orte wird monographisch beschrieben und in seinen Einzelbestandteilen systematisch erfasst. Aufwändig recherchiert und durch Ansichten und Kartenausschnitte bebildert, entfaltet sich so das Kaleidoskop des Jahresverlaufs bei Hof.°°

Elsner Friedrich III./I. von Brandenburg-Preußen (1688–1713) und die Berliner Residenzlandschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.